Auf der Grundlage der Expertenberichte nimmt das IZA eine unabhängige Bewertung der Krisenreaktionen vor. Diese Bewertung konzentriert sich auf die verschiedenen Bereiche, in denen Politikmaßnahmen beobachtet werden können, und analysiert ihre Ausrichtung, Umsetzung und Wirkung. Die qualitative Umfrage basiert auf acht Fragen und umfasst ingesamt 12 ausgewählte europäische und G7-Länder, die von COVID-19 stark betroffen sind.
Die vom IZA erstellten Berichte zum internationalen Corona-Krisenmanagement umfassen neben Länderkapiteln zur aktuellen Entwicklung einen Überblick über die Aktivitäten auf EU-Ebene und eine vergleichende Bewertung. Die zweite Analysewelle wurde Ende 2020 abgeschlossen.